Rollstühle
Nicht vorrätig
Rollstühle
Auswahl eines Rollstuhls für Behinderte
Bei der Auswahl eines Rollstühle für BehinderteEs gibt eine Reihe von Faktoren zu berücksichtigen, beispielsweise, wenn sie nur innerhalb oder sogar im Freien verwendet werden müssen. Auch wenn der Rollstuhl für die Behinderten vom Benutzer oder vom Assistenten oder eines Familienmitglieds behandelt wird und der Benutzer über genügend Mobilität verfügt, um ihn zu verarbeiten.

Im Folgenden erläutern wir alle Faktoren, die Sie in Betracht ziehen sollten, um den Rollstuhl für Behinderte auszuwählen:
- Interne oder externe Verwendung: Wenn der Rollstuhl nur in geschlossenen Umgebungen wie dem Haus, einem Pflegeheim oder einem Pflegeheim verwendet werden sollte oder im Gegenteil auch draußen verwendet wird.
- Selbstverkleidet: Wenn der Rollstuhl so konzipiert ist, dass der Benutzer sich selbst propulsion kann.
- Art der Räder: Wenn der Rollstuhl selbst zum Propeln ist, benötigt er große Räder, während bei Patienten mit reduzierter Mobilität die kleinen Räder die beste Option sind.
- Länge: Damit sich der Benutzer im Rollstuhl wohl fühlen kann, wird empfohlen, dass der Stuhl nach dem Sitzen der Person einen Mindestraum von 2 Zentimetern hat. Daher sollte eine Hand in den Körper und die Seite des Stuhls vertikal eintreten. In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Messung des Rollstuhls gemäß dem Gewicht des Benutzers:
Benutzergewicht | Ungefähre Abmessungen |
Bis zu 60 kg. | 40 cm. |
Zwischen 60 und 75 kg. | 42 cm. |
Mehr als 75 kg. | 45 cm. |
- Zurück: Die Höhe des Rückens hängt von den Umständen des Benutzers ab. Im Falle einer Person, die die Kontrolle über seinen Kofferraum hat und autonom sitzen und sogar gehen kann, sollte die Rückseite des Rollstuhls unter den Schulterblättern liegen. Für den Fall, dass der Benutzer nicht alleine gehen kann und eine kleine Kontrolle über den Kofferraum hat, muss die Höhe des Rückens die gesamte Schulterblatt abdecken. Schließlich müssen sie im Fall von Personen, die keine Kontrolle über ihren Kofferraum haben und die Haltung nicht sitzen lassen, auf einen Positionierrollstuhl zurückgreifen.
- Länge der Fußstütze: Der Abstand vom Boden zum Sitz muss mindestens die Entfernung vom Knie bis zur Fußsohle sein. Die Fußstützen müssen nahe am Boden liegen, außer im Fall von Rollstühlen, die hauptsächlich auf der Straße verwendet werden. In diesem Fall sollten die Plattformen zwischen 15 und 20 cm liegen. vom Boden getrennt, um die Bürgersteige und Lichter zu retten.
- Material: Die verwendeten Materialien sind hauptsächlich Stahl und Aluminium. Ein Stahlrollstuhl ist robuster und billiger, aber schwerer. Während ein Aluminium -Rollstuhl leichter und leicht zu transportieren ist. Dank ihres Designs gibt es jedoch sehr robuste und leichte Aluminium -Rollstühle im Aluminium.
- Falten oder starr: Rollstühle können faltet oder starr sein. Der Vorteil der starren Rollstühle besteht darin, dass sie einen helleren Rahmen haben, der den Schwung größer macht als ein Klappstuhl. Die klappbaren Rollstühle hingegen wiegen mehr, aber leichter zu lagern oder zu transportieren.
- Bremsen: Alle Kinderwagen sind standardmäßig mit einer Sicherheitsdruckbremse ausgestattet. Es gibt auch die Möglichkeit von Trommelbremsen.
- Handbuch oder elektrischer Rollstuhl: In einigen Fällen wird ein elektrischer Rollstuhl empfohlen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Abschnitt über elektrische Rollstühle.
- Wartung: Jeder Rollstuhl benötigt Wartung. Wenden Sie sich an das Produktblatt, um die erforderliche Wartung herauszufinden.
Elektrischer Stuhl für Behinderte
Der Elektrische Stühle für Behinderte Sie bieten eine Reihe von Vorteilen, die die Mobilität und Unabhängigkeit von Menschen mit Behinderungen verbessern:
1. Autonomie: Dank des Elektromotors erlauben sie Menschen mit Behinderungen, sich mit Leichtigkeit und Unabhängigkeit zu bewegen, ohne sich auf andere verlassen zu müssen.
2. Zugänglichkeit: Elektrische Stühle können Hindernisse wie unregelmäßige Rampen und Böden überwinden, sodass Benutzer auf eine Vielzahl von Umgebungen und Situationen zugreifen können.
3. Komfort: Viele elektrische Stühle sind mit besonderer Aufmerksamkeit auf Komfort ausgelegt, mit verstellbaren Sitzen und Stoßdämpfer für ein angenehmeres Fahrerlebnis.
4. Sicherheit: Sie sind mit integrierten Sicherheitssystemen wie elektronischen Bremsen und Sicherheitsgurten ausgestattet, um eine sichere Verwendung zu gewährleisten.
5. Vielseitigkeit: Sie können sowohl innerhalb als auch außen verwendet werden, sodass Benutzer an einer Vielzahl von Aktivitäten teilnehmen und unterschiedliche Situationen des täglichen Lebens ausgesetzt sind.
6. Unabhängigkeit: Elektrische Stühle ermöglichen es den Benutzern, ein hohes Maß an Unabhängigkeit aufrechtzuerhalten und ihre täglichen Aktivitäten leichter durchzuführen.
7. Soziale Teilnahme: Sie bevorzugen die Teilnahme am sozialen Leben und ermöglichen es den Benutzern, mit anderen zu interagieren und an Veranstaltungen und Aktivitäten im Freien teilzunehmen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Elektrische Stühle für Behinderte Sie bieten eine Kombination aus Autonomie, Zugänglichkeit, Komfort und Sicherheit und verbessern die Lebensqualität für diejenigen, die sie nutzen, erheblich.
Klapprollstuhl
Der Klapprollstühle Sie bieten eine vielseitige und praktische Lösung für Mobilität mit einer Reihe von Vorteilen:
1. Portabilität: Dank der Fähigkeit zu biegen sind sie leicht zu transportieren und zu lagern.
2. Komfort: Sie sind leicht und praktisch, ideal für die Verwendung von Innen und Außen.
3. Ergonomie: Haben oft ergonomische Eigenschaften, um Komfort und Sicherheit zu gewährleisten.
4. Autonomie: Sie ermöglichen es Benutzern, in täglichen Aktivitäten unabhängiger zu sein.
5. Soziale Teilnahme: Sie bevorzugen die Teilnahme am sozialen Leben und ermöglichen es Ihnen, sich leicht zu bewegen.
6. Lebensqualität: Verbessern Sie die Lebensqualität für diejenigen, die Unterstützung bei der Mobilität benötigen.
7. Bewegungsfreiheit: Sie bieten praktische und Bewegungsfreiheit, wo immer Sie gehen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Klapprollstühle Sie sind ein kostbares Werkzeug, das Praktikabilität, Komfort und Freiheit kombiniert und die Erfahrungen derjenigen, die sie nutzen, erheblich verbessert.
Rollstühle für ältere Menschen
Der Rollstühle für ältere Menschen Sie bieten zahlreiche Vorteile, die die Lebensqualität älterer Menschen mit Mobilitätsschwierigkeiten verbessern:
1. Komfort: Sind mit ergonomischen Materialien und Design ausgelegt, um den Komfort während längerer Verwendung zu garantieren.
2. Autonomie: Erlauben Sie älteren Menschen, unabhängiger in ihren täglichen Aktivitäten zu sein und ein gewisses Maß an Bewegungsfreiheit aufrechtzuerhalten.
3. Sicherheit: Sie sind mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet, um eine sichere und zuverlässige Verwendung zu gewährleisten.
4. Benutzerfreundlichkeit: Sind mit einfachen und intuitiven Merkmalen ausgelegt, um die Anleitung und Kontrolle durch ältere Menschen oder Pflegekraft zu erleichtern.
5. Vielseitigkeit: Sie können sowohl innerhalb als auch außen verwendet werden, sodass ältere Menschen an einer Vielzahl von Aktivitäten teilnehmen und sich leicht bewegen können.
6. Sozialisation: Sie bevorzugen die Teilnahme am sozialen Leben und ermöglichen es den älteren Menschen, mit anderen zu interagieren und auf öffentliche Orte und Veranstaltungen zuzugreifen.
7. Verbesserung der Gesundheit: Wenn Sie einen Rollstuhl regelmäßig verwenden, können Sie die kardiovaskuläre Gesundheit und den körperlichen Widerstand aufrechterhalten oder verbessern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Rollstühle für ältere Menschen Sie bieten eine Kombination aus Komfort, Sicherheit, Autonomie und Sozialisation und verbessern die Lebensqualität für diejenigen, die sie nutzen, erheblich.